Pünktlich zu den Sommerferien wurde die neue Schutzhütte unterhalb der Falkenburg fertiggestellt. Die Falkenburg ist eine der acht Stationen des Naturpark-Projektes „Auf Entdeckertour – Vom Hermann bis zur Velmerstot“, das diese Saison gestartet ist. Über ...
In Osterhagen heißt es „Smartphone an im Wald!“ – Neuer GPS-Pfad eröffnet!
Pünktlich zu den Sommerferien wurde der neue GPS-Erlebnispfad „Wichtelsteig“ des Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge eröffnet. Besonders Kalletals Bürgermeister Mario Hecker freut sich über das neue touristische Highlight im Kalletal: „An schönen Wande ...
Jubiläumswanderung der Naturparkführer – Durch das Silberbachtal auf die Velmerstot
Die im Westfalenblatt veröffentlichte Einladung des Vereins Naturparkführer Teutoburger Wald, am Sonntag, den 1. Juli 2018, an einer Wanderung von der Silbermühle auf die Velmerstot teilzunehmen, stieß auf lebhaftes Interesse. Etwa 50 Interessierte machte ...
Dunkel war´s, der Mond schien helle, als ein Wagen blitzeschnelle… – Verkehrsbedingte Mortalität der europäischen Wildkatze und mögliche Schutzmaßnahmen
Die langen Abende sind da, die Ferienzeit mit ihrem erhöhten Verkehrsaufkommen steht vor der Tür. Keine gute Zeit für die nachtaktiven Wildkatzen, denn die Jungtiere von diesem Jahr suchen jetzt erstmalig nach einem eigenen Revier. Unerfahrene Tiere werde ...
Gemeinsam viel erreichen – Informationsaustausch und großes Vergnügen beim Netzwerk Naturpark-Schulen
Das bundesweite Projekt „Naturpark-Schulen“ hat zum Ziel, den Kindern Naturparke als vielfältige Lern- und Erfahrungsorte näher zu bringen und somit einen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu leisten. Auch im Naturpark Teutoburger Wald ...
Qualität auf dem Prüfstand – Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge nimmt erneut an der Qualitätsoffensive teil und wird von einem Scout auf Herz und Nieren geprüft
Die Qualitätsoffensive Naturparke wurde vom Verband deutscher Naturparke entwickelt und durch das Bundesamt für Naturschutz gefördert. Bei der zweitägigen Bereisung durch einen Scout steht neben einem Theorieteil, vor allem die Besichtigung von Projekten ...
Aus die Maus! – Die Speisekarte der Wildkatze, dem Wildtier des Jahres 2018
Hungrige Zeiten stehen bei den streng geschützten und bei uns im Naturpark heimischen Wildkatzen an. Der Nachwuchs ist da und will von der Kätzin versorgt werden. Während diese auf Jagd geht, bleiben die Kleinen versteckt in einer Baumhöhle oder auch in e ...
„Der weiße Fleck ist weg“ – Ganz Steinheim nun Teil des Naturparks
Jetzt ist auch der letzte weiße Fleck von der Naturparkkarte verschwunden. Die gesamte Gemeinde Steinheim ist fortan Teil des Naturparks Teutoburgerwald/Eggegebirge. Bürgermeister Carsten Torke bekam für diesen Beitritt die offizielle Bewilligung des Mini ...
Dutzende von Familien machten sich auf Entdeckertour zu den lippischen Freizeiteinrichtungen
Am Sonntag hat Landrat und Verbandvorsteher des Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge Dr. Axel Lehmann das Naturpark-Projekt „Auf Entdeckertour – Vom Hermann zur Velmerstot“ am WALK / Hermannsdenkmal offiziell eröffnet. In der kinderfreundlich kurzen ...
Verbandsversammlung des Naturparks in Bad Driburg
Am 12.04.2018 tagte die Verbandsversammlung des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge in Bad Driburg. Auftakt bildete die Betriebsbesichtigung der Bad Driburger Naturparkquellen. Von Antje Mergard erfuhren die Mitglieder der Verbandsversammlung, dass ...