Vor historischer Kulisse des Petersberges im Siebengebirge kamen am Montag, den 22.08.2022, Vertreter und Vertreterinnen der zwölf Naturparke in Nordrhein-Westfalen zu der Vereinsgründung ihres gemeinnützigen Vereins „Naturparke NRW e.V.“ zusammen. Mit de ...
Schulkinder entscheiden mit
Kinder der Naturpark-Schule Egge-Diemel aus Westheim übergaben feierlich ihre ausgesuchten Namen an die Tiere des "Demonstrationszugs der Tiere". Nun haben Igel, Fuchs und Co. einen Rufnamen. Zusammen mit dem Künstler Raphael Strauch, Frau Laukant von der ...
Wir haben 25 neue Natur- und Landschaftsführerinnen und –führer!
Das Lernen hat sich gelohnt: Alle 25 Teilnehmenden des Lehrgangs zum „Natur- und Landschaftsführer“ der Natur- und Umweltschutzakademie NRW haben erfolgreich abgeschnitten. Als offizielle Naturparkführerinnen und -führer können sie nun naturkundliche Vera ...
Naturpark-Partner gesucht – Beim Katzensprung 2.0 sind wir dabei!
Mit diesem neuen Projekt möchte der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge den nachhaltigen Tourismus fördern. Hierfür suchen wir Partner, die sich aktiv für eine nachhaltige Entwicklung in der Naturparkregion engagieren. Zusammen mit weiteren 17 Naturpar ...
Wir suchen Emma&Luise zwei junge Künstlerinnen aus Rendsburg…
Gerne möchten wir uns bei zwei Mädchen aus Rendsburg bedanken, die am Freitag, 15.7.22 die Mal-pause auf der Bank vor der Entdeckerwand im WALK genutzt haben. Die Ergebnisse dieser Pause - tolle Bilder vom Hermannsdenkmal - würden wir gerne in einer Brosc ...
Erlebnisweg „Tierisch was los im Wald“ in Paderborn-Neuenbeken fast vollständig
Egal ob Klein oder Groß - auf dem gut drei Kilometer langen, familienfreundlichen Weg sind alle eingeladen, auf Entdeckungsreise zu gehen, den Wandel in der Natur zu beobachten und die Erlebnisstationen zu entdecken. Der Pfad bietet die Möglichkeit, die T ...
„Rote Tiere“ auf dem Wald-im-Wandel Weg
Bis Ende Juli steht der Demonstrationszug der Tiere an dem abwechslungsreichen Wanderweg in Blomberg-Eschenbruch. Der Themenweg „Wald im Wandel“ macht die Auswirkungen des Klimawandels im Wald sichtbar und richtet dabei den Blick nicht nur auf die Gefahr ...
Juhu – Schule Am Teimer ist für weitere fünf Jahre Naturpark-Schule
Endlich wieder ein Fest! – Die große Aufregung bei Klein und Groß in der Schule legte sich schnell, als die vielen Gäste endlich da waren. Ein Geburtstagsständchen für den spontanen Gast Friedel Heuwinkel, Präsident des Verbandes Deutscher Naturparke, loc ...
Frischer Wind im Naturparkführer-Verein
Mit einem großen Dankeschön an den langjährigen Vorstand des Vereins Naturparkführer Teutoburger Wald e.V. endet die diesjährige Mitgliederversammlung am 11.6.22. Den Vorstand verlassen Wilfried Kohlmeyer und Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich. Neu gewählt wur ...
Naturpark Frühlingsfest am Wahlsonntag
Hunderte von Besuchern sind unserer Einladung zum Frühlingsfest am Hermann gefolgt. Was für eine gute Stimmung! Rund um die Tourist-Information am Hermannsdenkmal konnte ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Akteuren aus der Region Klein und Groß begeistern ...