Am Sonntag, dem 15. Mai, starten wir mit unserem Familienfrühlingsfest von 10-17 Uhr in die neue Saison. Am WALK/Hermannsdenkmal warten tolle Aktionen auf alle kleinen und großen Besucher. Die „Waldolympiade“ wird um 11 Uhr von Landrat Dr. Axel Lehmann er ...
Veranstaltungsbroschüre „Mit den Naturparkführer*innen unterwegs in 2022“ ab sofort kostenlos verfügbar
Über 60 geführte Wanderungen und Radtouren der Naturparkführer steigern Vorfreude auf die Draußensaison im Naturpark. So wird beispielsweise nicht nur die Entdeckung der Naturschönheiten in Senne, Teutoburger Wald und Egge angeboten, sondern auch zum Wand ...
Naturparkplan: Ideenlabore zu Tourismus & Regionalentwicklung, Naturschutz & Bildung
Der März steht ganz im Zeichen der zukünftigen Projekte für den Naturpark: bei den beiden „Ideenlaboren“ brachten sich Experten aus den unterschiedlichen Fachbereichen kreativ und realistisch ein. Sie näherten sich der Formulierung von neuen und sehr konk ...
Silber! – Wir gewinnen erneut den zweiten Preis beim Landeswettbewerb der Naturparke NRW
Unser Beitrag „Naturpark im (Klima-)Wandel – Auf zu neuen Wegen!“ überzeugte die Expertenjury erneut. So werden in den nächsten drei Jahren im Naturpark bestehende Wanderwege mit kreativen Installationen und begleitenden Mitmach-Aktionen für Klein und Gro ...
Naturpark-„Demo“ im Landtag NRW am 19.1.2022
Wir tun Gutes und reden nur selten darüber. Jetzt nutzten die 12 Naturparke von NRW die Chance, sich dem Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz im Düsseldorfer Landtag mit ihren vier Handlungsfeldern Schutz, Erholung, Bildung u ...
Zertifizierung zum/zur Natur-und Landschaftsführer/in für den Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge
Bewerbung für die Lehrgangsteilnahme ab sofort möglichIm Jahr 2022 bieten die Biologische Station Kreis Paderborn–Senne und der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge in Zusammenarbeit mit der Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfale ...
Demonstrationszug der Tiere in Gehrden bis 15.3.22
Die ersten Frühlingsblumen erwachen aus dem Winterschlaf und lässt die Unternehmungslust steigen. Herzliche Einladung zu einem Corona-verträglichen Familienausflug nach Brakel-Gehrden. Hier stellt der Künstler und Bildhauer Raphael Strauch in Zusammenarbe ...
Auf ein Neues!
Jetzt ist es klar und der Zuwendungsbescheid über 330.000 € ist eingetroffen. Dies Jahr werden wir das EU geförderte Projekt „Natur im Wandel – Neue Wege im Naturpark“ angehen. Ziel des Vorhabens ist es, Klein aber auch Groß unmittelbare und spannende Nat ...