Was fliegt denn da? Wer wohnt denn hier? Und wie kommen die Tiere eigentlich vorwärts? Antworten hierfür liefern die neuen kreativen Mitmachstationen des Naturparks. Hier gilt es für Klein und auch Groß, selbst aktiv zu werden: mit dem bereitgestellten Fe ...
Neuer Lehrpfad zu historischen Wegen nahe der Externsteine
Was bisher nur für geschulte Augen sichtbar war, macht der neue, ca. 3 km langen Wanderlehrpfad für eine breite Öffentlichkeit erlebbar. In direkter Umgebung der Externsteine findet man eine Vielzahl an Straßenverläufen aus unterschiedlichen historischen ...
Pflanzaktion von Vogelbeere und Co. am Kaiser-Wilhelm-Weg unterhalb des Hermannsdenkmals
Mitarbeitende des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge machen mit beim großen Gemeinschaftsprojekt der Naturparke in NRW Weit verbreitet sichtbar sind die Folgen des Klimawandels auch im heimischen Naturpark. Gerade auf der Grotenburg mit dem Herma ...
Hörster Grundschule wird 7. Naturpark-Schule
Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge freut sich über das Engagement der Bunten Schule Den Wald direkt vor der Tür und im Schulgarten werden sogar Kartoffeln angebaut. Die Bunte Schule in Hörste punktet nicht nur mit einem praxisnahen, sondern auch se ...
Naturpark-Labor in Nieheim am 10.11.2021 – der nächste Schritt zum Naturpark-Plan
Im Naturpark bewegt sich etwas! Seit dem Frühsommer 2021 wird die Entwicklung des Naturparks mit der Fortschreibung des Naturparkplans neu ausgerichtet. Begleitet wird der Prozess von einem Expertenteam um die ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH aus ...
Große Entdeckerwand in der Tourist-Information am Hermannsdenkmal
Von nun an begrüßt ein winkender Teutus Klein und Groß beim Besuch der Tourist-Information am Hermannsdenkmal. Im 3 m x 5 m großen „Teutus-Wald“ verstecken sich viele typische Waldtiere, manchmal auch hinter Drehklappen. Findet Ihr sie alle?
Fotowettbewerb mit der „Entdeckertour Höxter“-App
Die App „Entdeckertour Höxter“ des Naturparks Teutoburgerwald/Eggegebirge bringt vor allem Kindern die Natur und Kultur im Kulturland Kreis Höxter näher. In der App gibt es viele Informationen, Kurzfilme, Spiele und Anregungen aber auch „Augmented Real ...
Egge-Diemel-Schule für weitere fünf Jahre als Naturpark-Schule zertifiziert
Die Egge-Diemel-Schule hat sich als Naturpark-Schule bewährt. Über die letzten fünf Jahre konnten Naturparkthemen auch deshalb routinemäßig in den Schulalltag integriert werden, weil die Experten vor Ort, bestehend aus dem Forstamt Soest-Sauerland, dem Eg ...
Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge begrüßt 22 frisch gekrönte Natur- und Landschaftsführer
Endlich war es so weit: alle 22 Teilnehmer des Lehrgangs zum Natur- und Landschaftsführer konnten am 29. August von Frau Dr. Gertrud Hein, Verantwortliche für die Zertifikatslehrgänge bei der Natur- und Umweltschutzakademie NRW, ihre Urkunden entgegennehm ...
Bunter Familien-Nachmittag lockte Klein und Groß nach Nieheim-Oeynhausen
Bereits am Start der Entdeckerrallye am geografischen Mittelpunkt des Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge ist viel los. Buntes Treiben am Eingangsschild am Straßenanfang, Fragen und Gespräche am Informationsstand sowie lustige Familienspiele in Übergrö ...