20250327_092038

Er-Fahrungen ganz besonderer Art – Der KlimaWandelBus von KVG Lippe, Naturpark und go.on ist mit Mehrwert unterwegs

Von außen ein bunter Hingucker: die Kreise stehen für die steigenden Temperaturen auf der Erde. Von innen eine Art Wohlfühloase mit Wald-Atmosphäre, Holzsitzen, speziellem Bodenbelag und grünen Haltestangen. Das Kooperationsprojekt der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG), der go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH und Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge ist für alle sichtbar seit März im Linienverkehr unterwegs. Der 18 Meter lange Elektro-Gelenkbus hat als besonderes Highlight ein integriertes Multimedia-Modul im vorderen Bereich. Hierfür wurden Sitzplätze durch einen digitalen Raum ersetzt, der rund ums Klima und dessen Wandel informiert. Unterlegt mit Waldgeräuschen warten spannende Informationen rund um Natur und Klima, interaktive Quiz-Spiele und auch die Klimahelden der Region mit ihren Klimatipps auf.

Der KlimaWandelBus ist im ÖPNV im lippischen Kalletal unterwegs, steht aber auch seinen Partnern für Sonderveranstaltungen zur Verfügung. Ob für Schülergruppen, Touristen oder Einheimische – jede Fahrt ist eine Gelegenheit, Wissen zu vermitteln, die Region zu erkunden und neue Perspektiven zu gewinnen. Der Bus fungiert dabei als einzigartiger mobiler Point of Interest. Er vereint umweltfreundlichen ÖPNV, Bildung und nachhaltigen Tourismus in einem innovativen Konzept. Finanziert wurde das Projekt durch Fördermittel des Projektträgers Jülich – eine Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr –, den Landeswettbewerb der Naturparke 2024, vergeben durch das Umweltministeriums des Landes NRW, sowie Eigenmitteln der Kreises Lippe.

Landrat Dr. Axel Lehmann ist begeistert von der Idee, im Vorbeifahren im Wald auf Rädern viel zu lernen: „Hier wurde ein tolles Gemeinschaftsprojekt umgesetzt, welches in der Region einzigartig ist. “ Der Aufsichtsratsvorsitzende der KVG Lippe Matthias Kalkreuter ergänzt: „Wir alle wollen einen attraktiven und zeitgemäßen ÖPNV. Mit dem KlimaWandelBus setzen wir hier einen ganz besonderen Akzent und wünschen uns viele Fahrgäste.“

„Für die go.on bedeutet dieses Fahrzeug den Einstieg in die Welt der emissionsfreien Antriebe und bietet die Chance, Erfahrungen mit dieser Antriebstechnik zu gewinnen. Zugleich sind wir sehr stolz Partner dieses Projektes zu sein und den KlimaWandelBus betreiben zu dürfen.“, fügt Dirk Hänsgen hinzu.

Mehr Informationen zum KlimaWandelBus unter www.klimawandelbus.de

Tags: Keine tags

Comments are closed.